Eine nachhaltige Investmentstrategie (ESG) ist für einen langfristigen Anlageansatz unerlässlich.
Nachhaltigkeit – verantwortungsbewusst investieren
Eine nachhaltige Investmentstrategie (ESG) ist für einen langfristigen Anlageansatz unerlässlich.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen soll.
ESG – Die Hauptfaktoren zur Beurteilung der Nachhaltigkeit und der relevanten Risiken einer Anlageposition
Umwelt
- Luft-, Wasser- und Bodenqualität
- Kohlenstoff / Klima
- Sauberes Wasser
- Ökologisches Gleichgewicht / Biodiversität
- CO2 Emissionen und Klimawandel
- Energieeffizienz
- Verknappung natürlicher Ressourcen, z.B. Wassermangel
- Abfallwirtschaft
Soziales
- Menschenrechte
- Arbeitsbedingungen und -normen
- Bildung
- Geschlechtergleichheit
- Verzicht auf Kinder- und Zwangsarbeit
Governance
- Unabhängigkeit und Kontrolle des Verwaltungsrats
- Gute Praxis und Transparenz
- Vergütung der Führungskräfte
- Aktionärsrechte
- Managementstruktur
- Korruption
- Umgang mit Whistleblowern